Herzlich Willkommen in unserer Bettenwelt
Lattenroste dienen der Unterfederung der Matratze. Sie sind meist aus Holz und bestehen aus einem masiven Rahmen und mehrfach verleimten Federholzleisten, die auf Druck nachgeben und so für ein bequemes Liegen und einen erholsamen Schlaf sorgen.
Die von uns angebotenen Lattenroste sind für alle Arten von Matratzen geeignet. Denn gerade bei Kaltschaummatratzen darf der Abstand zwischen den einzelnen Leisten nicht zu groß sein, damit die Matratze nicht beschädigt wird. Unsere Lattenroste haben alle mindestens 28 Leisten und dadurch geringe Leistenabstände. Da wir den Anspruch haben, unsere Matratzen punktelastisch und damit sehr anpassungsfähig zu halten, würde das Kaltschaum-Material bei einem zu großen Leistenabstand hier durchdrücken und mitunter nach kurzer Zeit zu einer Kuhlenbildung in der Matratze führen.
Der Leistenlagerung unterscheiden wir zwischen innenliegenden und aufliegenden (holmübergreifenden) Leisten. Lattenroste mit innenliegenden Leisten haben den Vorteil, dass sie meist eine sehr geringe Höhe haben und daher optimal für Betten mit geringer Einlegetiefe geeignet sind. Denn so hat auch die aufliegende Matratze noch genügend Seitenhalt. Lattenroste mit holmübergreifenden Leisten eignen sich vor allem dann, wenn zwei davon in einem Doppelbett Verwendung finden sollen. Durch die holmübergreifenden Leisten liegen die Leistenenden – und somit auch die Matratzen – näher beieinander und die sogenannte “Besucherritze” verschwindet.
Elektrische Lattenroste – auch Motorrahmen genannt – bieten ein Maximum an Komfort. Um Kopf- und Fußteil nach unten oder oben zu verstellen, müssen Sie nicht mehr aufstehen. Sie können die Einstellungen einfach und bequem per Fernbedienung vom Bett aus vornehmen. In unserer Ausstellung bieten wir von der Kabel- bis zur Funkfernbedienung verschiedene Varianten an.
Schauen Sie sich unsere Motorrahmen gerne im Vergleich zu einem manuell
verstellbaren Lattenrost an. Sie werden feststellen, dass ein Motorrahmen bei
der Verstellung des Fußteils stets über einen sogenannten “Knieknick” verfügt.
Dieser sorgt bereits bei einer geringen Verstellung für eine spürbare
Entlastung des Lendenwirbelsäulenbereiches
Genau wie unsere manuell verstellbaren oder unverstellbaren Lattenroste gibt es Motorrahmen mit holmübergreifenden oder innenliegenden Leisten. Besonders hochwertig sind – aufgrund des höheren Federwegs – Motorrahmen mit holmübergreifenden Leisten. Auch die Leistenanzahl kann variieren – wir bieten in der Regel eine Variante mit 28 und eine mit 42 Leisten an.
Wer Bedenken wegen des dauerhaften Stromflusses hat, sollte auf die
Motorrahmenvariante mit einer Stromfreischaltung zurückgreifen. Hierbei wird
ein Trafo zwischengeschaltet, der erst bei Betätigung der Fernbedienung den
Strom fließen lässt.
Bei den elektrisch verstellbaren Motorrahmen sollte darauf geachtet werden,
keine Federkernmatratzen zu verwenden, da hier der Federkern durch das Hoch-
und Herunterfahren besonders beantsprucht wird und brechen kann.
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do. Fr.
09:00 – 18:00
Mi.
Ruhetag
Sa.
09:00 – 16:00
©2023 Rund ums Bett